Die letzten Neuigkeiten über die Plug-ins für Rhino und Grasshopper
- Neue Plug-ins und Veröffentlichungen:
-
Eine neue Version des Grasshopper-Plug-ins
Lark Spectral Lighting ist erhältlich. Oder testen Sie die Beta-Version von
V-Ray 6 für Rhino zum Rendern.
-
Tunny, eine Komponente zur Grasshopper-Optimierung unter Verwendung von Optuna, einer Open-Source-Hyperparameter-Grundstruktur zur Selbstoptimierung.
-
RCP-Panel in Grasshopper, zur Steuerung von Schiebereglern und Schaltflächen, ohne sie auf der Arbeitsfläche suchen zu müssen.
- Mit
Hive können die Folgen der Entscheidungen hinsichtlich Energieeffizienz, Komfort, Kosten und Emissionen im Architekturdesign verdeutlicht werden.
-
Sandworm, ein Brückenschlag zischen analoger und digitaler Landschaftsmodellierung.
-
Gelatinous Cube, ein Sortiment eigenständiger Werkzeuge zur räumlichen Modellierung.
- Besuchen Sie
food4Rhino um weitere Apps für Rhino und Grasshopper zu finden. Sie finden dort zahlreiche Plug-ins für die unterschiedlichsten Anwendungen.

Symposien, Webinars und Workshops
Möchten Sie mehr über Rhino und die zugehörigen Plug-ins in einem Workshop oder Webinar lernen? Für weitere Einzelheiten klicken Sie bitte auf die folgenden Links.
-
Robots That Build. The Extensions of Man, 20.-21. Oktober, Eindhoven, NL. Symposium zur Untersuchung robotisierter Fertigungsverfahren auf der Grundlage handwerklich bewährter Techniken und multi-materieller Systeme.
-
Chicago Innovate Tech 2022, 20.-21. Oktober, Chicago. Symposien und Workshops mit Schwerpunkt auf Innovation und Technologie in der Architektur-, Engineering- und Bauindustrie.
-
Schulung für Ausbilder, 25.-27. Oktober. Online-Workshop für erfahrene Rhino-Anwender, um sich als Autorisierte Rhino-Trainer ausweisen zu können.
-
The Augmented Architect, 2. November. Webinar über den Anwendungsfall einer benutzerdefinierten Berechnungs-Toolbox.
-
Schiffsrumpfdesign und Glättung Stufe 1+2, 4.-25. November. Online-Intensivkurs zur schnellen Rumpfmodellierung für Yachten, Arbeitsschiffe oder zur Mehrzweckverwendung.
-
Fluidic Expressions V1.0, 6. November, Online-Webinar über Fließfähigkeit, Formen und Logik durch Rhino-SubDs.
-
8 grundlegende Schritte, um Parametrisches Design in 8 Wichen zu lernen, 8. November. Online-Schulung für Parametrisches Design.
-
Contorted Compositions V2.0, 12. November. Webinar. DesignMorphine stellt eine Reihe von Methoden zur Formfindung aufgrund des Konzepts minimaler Flächen in Kombination mit Methoden zur Polygonmodellierung mittels Rhino, Grasshopper und 3ds Max vor.
-
Sustainable Cities, 14.-16. November, Online-Workshop über Werkzeuge zur nachhaltigen Stadtmodellierung.
|