Orca3D Version 3 Work-in-Progress ist ab
sofort erhältlich. Version 3 präsentiert ein vollkommen neues Modul zur fortgeschrittenen Stabilitätsanalyse.
Die neue Version enthält:
- Neues Fortgeschrittenes Stabilitätsmodul
- Definition der Abteilungen und Tanks.
- Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit, Flüssigkeitsarten und Frachtkapazität.
- Erzeugen und Durchspielen vielfältiger Frachtszenarien.
- Ausführung von Analysen intakter und schadhafter Stabilität.
- Simulationen mit Orca3D Marine CFD Wake Survey, einschließlich harmonischer Ergebnisanalyse.
- Neue Vorhersagemethode (van Oortmerssen) zur Widerstandsfähigkeit kleiner Handelsschiffe.
- Zahlreiche weitere Verbesserungen in Rumpfdesign und Glättung, Hydrostatik und Stabilität, Vorhersage von Geschwindigkeit und Leistung, Gewichts- und Kostennachverfolgung sowie Computational Fluid Dynamics (CFD).
Erfahren Sie mehr über Orca3D auf einer Konferenz in Ihrer Nähe:
- SNAME 2023, Orca3D, San Diego, Kalifornien, 27.-29. September
- Baltexpo 2023, NDAR, Gdansk, Polen, 10.-12. September
- IBEX 2023, Orca3D, Tampa, Florida, 3.-5. Oktober
- Rhino World, NDAR, Barcelona, Spanien, 18.-20. October
- Europort 2023, NDAR, Rotterdam, Niederlande, 6.-9. November
- Euromaritima 2024, NDAR, Marseille, Frankreich, 30. Januar - 1. Februar
- Navalia2024, NDAR, Vigo, Spanien, 21.-23. Mai
Die Version 3 WIP ist mit Rhino 7 kompatibel und wird mit Rhino 8 kompatibel sein. Wir laden Sie ein, die Version 3 bei Orca3D Version 3 Work-in-Progress herunterzuladen und eine Probelizenz zu aktivieren. |