Um T-Spline-Objekte als SubD zu importieren:
- 
Starten Sie Rhino 5. 
- 
Öffnen Sie Ihr T-Splines-Modell. 
- 
Wenn sich Ihr Modell nicht im Quader-Modus befindet, drücken Sie die Tabulatortaste um in den Quader-Modus umzuschalten. 
- 
Speichern Sie Ihr Modell. 
- 
Starten Sie Rhino 7. 
- 
Öffnen Sie Ihr Modell in Rhino 7. T-Splines-Objekte in Ihrem Modell werden als SubD-Objekte importiert. 
T-Verbindungen sind nicht mit SubD kompatibel. Sie müssen nahe der T-Verbindung Kanten hinzufügen oder löschen, um die ursprüngliche Designabsicht zu erfassen.
Um T-Spline-Objekte als NURBS zu importieren:
- 
Starten Sie Rhino 5. 
- 
Öffnen Sie Ihr T-Splines-Modell. 
- 
Wenn sich Ihr Modell nicht im Glatt-Modus befindet, drücken Sie die Tabulatortaste um in den Glatt-Modus umzuschalten. 
- 
Speichern Sie Ihr Modell. 
- 
Starten Sie Rhino 7. 
- 
Öffnen Sie Ihr Modell in Rhino 7. T-Splines-Objekte in Ihrem Modell werden als NURBS-Objekte importiert. 
Um T-Spline-Objekte als Polygonnetze zu importieren:
- 
Starten Sie Rhino 5. 
- 
Öffnen Sie Ihr T-Splines-Modell. 
- 
Wenn sich Ihr Modell nicht im Quader-Modus befindet, drücken Sie die Tabulatortaste um in den Quader-Modus umzuschalten. 
- 
Speichern Sie Ihr Modell. 
- 
Starten Sie Rhino 7. 
- 
Führen Sie den Befehl AutomatischeSubDAusPolygonnetzaus und stellen Sie die OptionRhino5QuaderModusTSplineaufPolygonnetz.
- 
Öffnen Sie Ihr Modell in Rhino 7. T-Splines-Objekte in Ihrem Modell werden als Polygonnetz-Objekte importiert. 
