PBR (Physically Based Rendering) Materialien sind die erste Wahl für Renderings und Präsentationen, wenn es professionellen Rendering-Anwendern auf realistisch wirkende Materialien ankommt. In zunehmendem Maße sind sie der Standard für Materialbibliotheken, Content-Authoring sowie Scan-Anwendungen und werden in vielen modernen Anwendungen unterstützt. PBR-Materialien werden nativ in Rhinos Render-Engines und Ansichtsfenstern unterstützt.
Dies ist noch nicht alles, was PBR-Materialien so überlegen macht; sie sind auch einfacher im Design. Sie können selbst ein Material erstellen oder ein PBR-Material von Poly Haven oder ambientCG herunterladen und es direkt von der zip-Datei aus in Rhino laden.
Vorher und Nachher
PBR-Materialien entsprechen den Eigenschaften eines physischen Materials viel besser als die alten, in früheren Versionen von Rhino zu findenden benutzerdefinierten Materialien…




Links: Alte Rhino-Renderengine und Materialien
Rechts: Neue Rhino-Renderengine und PBR-Materialien
Ausprobieren
- Laden Sie Rhino 8 Evaluation für . Windows oder Mac herunter
- Navigieren Sie zum Material-Editor.
- Klicken Sie auf das Zeichen und wählen Sie aus der Liste ein Physikalisch Basiertes Material
oder Erstellen Sie physikalisch basierte Materialien aus Textur-Dateien…
- Bringen Sie Ihre Fragen und Feedback ins Discourse Forum ein.