Rhino-Lizenzschlüssel können auf vielerlei Weise verwaltet werden. Die untenstehenden Links dienen Ihnen als Hilfe, die für Sie beste Option auszuwählen.
Wählen Sie Ihren Lizenztyp aus
- Testversion
- Studenten-Einzelnutzerlizenz
- Kommerzielle Einzelnutzerlizenz
- Kommerzielle Mehrfachnutzerlizenz
- Schul-Lab-Lizenz (30 Anwender)
Testversion
Pro Person wird ein 90tägiger Probezeitraum gewährt. Lizenzen für Testversionen können nicht geteilt werden.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Verwalten Sie die Lizenz zentral für mehrere Computer für einen Anwender durch Hinzufügung zu einem Rhino-Konto.
- Die Lizenz auf einen einzelnen Computer beschränken.
Studenten-Einzelnutzerlizenz
Studentenlizenzen können nur von einer Person verwendet werden.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Verwalten Sie die Lizenz zentral für mehrere Computer für einen Anwender durch Hinzufügung zu einem Rhino-Konto.
- Die Lizenz auf einen einzelnen Computer beschränken.
Kommerzielle Einzelnutzerlizenz
Kommerzielle Einzelnutzerlizenzen können individuell verwendet oder mit einem Team geteilt werden.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Verwalten Sie die Lizenz zentral für mehrere Anwender weltweit durch Hinzufügung zu einem Team in Ihrem Rhino-Konto.
- Verwalten Sie die Lizenz zentral für mehrere Computer für einen Anwender durch Hinzufügung zu einem Rhino-Konto.
- Verwalten Sie die Lizenz zentral für mehrere Anwender oder Computer auf einem privaten Netzwerk durch Hinzufügung zu einem LAN Zoo.
- Die Lizenz auf einen einzelnen Computer beschränken.
Kommerzielle Mehrfachnutzerlizenz
Kommerzielle Mehrfachnutzerlizenzen sind als Lizenzpakete für 10 und 50 Anwender erhältlich. Sie müssen von einem Team geteilt werden.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Verwalten Sie die Lizenz zentral für mehrere Computer weltweit durch Hinzufügung zu einem Team in Ihrem Rhino-Konto.
- Verwalten Sie die Lizenz zentral für mehrere Anwender oder Computer auf einem privaten Netzwerk durch Hinzufügung zu einem LAN Zoo.
Schul-Lab-Lizenz (30 Anwender)
Schul-Lab-Lizenzen müssen von einem Team geteilt werden.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
-
Empfohlen für Vor-Ort-Labs: Verwalten Sie die Lizenz zentral für mehrere Anwender oder Computer auf einem privaten Netzwerk durch Hinzufügung zu einem LAN Zoo.
- Computer im Lab sollten über LAN mit dem LAN-Zoo-Server verbunden sein.
- Alle Computer sollten Eigentum der Schule sein.
- Computers können dem Lab einfach zugefügt und wieder daraus entfernt werden. Direkte Lizenzierung auf jedem Lab-Computer ist nicht erforderlich.
- Computer außerhalb des Campus müssen per VPN verbunden werden, um auf den LAN-Zoo zugreifen zu können.
-
Empfohlen für Studenten- und Schulzugang von der Schule und zuhause aus: Verwalten Sie die Lizenz zentral für mehrere Computer weltweit durch Hinzufügung zu einem Team in Ihrem Rhino-Konto.
- Ermöglicht sowohl Studenten als auch Personal den Zugriff auf Rhino von jedem beliebigen Computer innerhalb oder außerhalb des Campus.
- Computer können Eigentum der Schule, der Studenten oder des Personals sein.
- Jeder Anwender muss ein Rhino-Konto innehaben.
- Die Verwaltung der Anwender ist erforderlich da sich Studenten in Programme einschreiben und diese wieder verlassen.
An ein Rhino-Konto zuweisen
- Empfohlen zur zentralen Verwaltung einer Lizenz für die PCs eines Anwenders.
- Verwenden Sie diese Option für Lizenzen die Ihnen persönlich gehören.
- Die Lizenz wird sich auf McNeel-Servern befinden.
- Ihre Modelle verbleiben auf Ihrem Computer und werden nie an McNeel versandt.
- Unterstützt nicht verfallene Lizenzschlüssel für Testversionsen.
- Erfordert gelegentliche Internetverbindung (über HTTPS TCP Port 443)
Um Ihrem Rhino-Konto eine Lizenz zuzuweisen:
- Melden Sie sich an beim Rhino-Lizenzenportal.
- Klicken Sie auf Ihren Namen.
- Klicken Sie auf Lizenz hinzufügen.
- Geben Sie den Lizenzschlüssel ein.
- Klicken Sie auf Lizenz hinzufügen
- Rhino starten
- Loggen sie sich bei Rhino ein, unter Verwendung derselben E-Mail-Adresse wie bei Schritt 1.
An Team zuweisen
- Empfohlen zur zentralen Verwaltung firmeneigener Lizenzen für ein Team von Personen.
- Rhino auf den Computern des Client installieren.
- Erfordert gelegentliche Internetverbindung (über HTTPS TCP Port 443)
- Die Lizenz wird sich auf McNeel-Servern befinden.
- Ihre Modelle verbleiben auf Ihrem Computer und werden nie an McNeel versandt.
- Optional: ein Domain-verknüpftes Team konfigurieren.
- Laden Sie Leute in Ihr Team ein.
Um einem Team eine Lizenz zuzuweisen:
- Melden Sie sich an beim Rhino-Lizenzenportal.
- Klicken Sie auf den Namen des Teams, oder klicken Sie auf Neues Team anlegen…
- Klicken Sie auf Lizenz hinzufügen.
- Geben Sie den Lizenzschlüssel ein.
- Klicken Sie auf Lizenz hinzufügen
- Rhino starten
- Loggen sie sich bei Rhino ein, unter Verwendung derselben E-Mail-Adresse wie bei Schritt 1.
Um Leute in ein Team einzuladen:
- Melden Sie sich an beim Rhino-Lizenzenportal.
- Klicken Sie auf den oben erstellten Team-Namen.
- Klicken Sie auf Team verwalten > Mitglieder einladen…
- laden Sie alle Anwender unter Verwendung ihrer E-Mail-Adressen ein. (Alle Anwender werden ein Konto erstellen, wie dies zum Team-Beitritt erforderlich ist). Nach Annahme der Einladung werden sie zum Download von Rhino weitergeleitet, und dann zur Anmeldung bei ihrem Team.
An LAN Zoo zuweisen
- Empfohlen zum Teilen einer oder mehrerer Lizenzen durch mehrere Anwender innerhalb einer LAN.
- Internetzugang ist nicht erforderlich.
- Testversion- und Einzelschullizenzen werden nicht unterstützt.
- Erfordert Lizenzmanager zur zentralen Verwaltung in LAN Zoo (kostenlos).
- Ermöglicht die Installation von Rhino auf Client-Computern.
Um eine Lizenz an LAN Zoo zuzuweisen:
- Laden Sie den LAN Zoo herunter und installieren Sie ihn
- Starten Sie Zoo Admin
- Klicken Sie im Menü ‘Bearbeiten auf Hinzufügen
- Geben Sie den Lizenzschlüssel ein
- Befolgen Sie die einzelnen Schritte der Lizenzbestätigung
Für weitere Details, lesen Sie Installing Rhino for Windows in a School Lab
Auf einzelnen Computer beschränken
- Empfohlen, wenn ein Anwender alleinigen Zugriff auf die Lizenz wünscht.
- Internetzugang ist nicht erforderlich.
- Eine abgelaufene Testlizenz kann zur Ansicht von Archiven verwendet werden, jedoch nicht zu ihrer Änderung.
- Kontaktieren Sie den Vertrieb wenn Ihr Computer abhanden gekommen oder beschädigt ist.
- Eine Lizenzbestätigung wird benötigt. Die Bestätigung geschieht online wenn Sie über eine Internetverbindung verfügen. Andernfalls werden Sie von Rhino durch die Offline-Lizenzbestätigung geführt.
Um eine Lizenz auf einen Computer zu beschränken:
- Rhino starten
- Wenn Rhino startet, ohne Sie zur Eingabe einer E-Mail-Adresse aufzufordern:
- Klicken Sie in Rhinos Werkzeuge-Menü auf Optionen
- Im Lizenzen-Tab klicken Sie auf Lizenzschlüssel ändern.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die mit der Lizenz assoziiert werden soll.
- Im Link Optionen in der linken unteren Ecke klicken Sie auf Lizenzschlüssel eingeben.
- Geben Sie den Lizenzschlüssel ein, dann klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf Auf diesen Computer beschränken