Urhebernachweis

Rhinoceros verwendet eine Reihe von Open-Source-Bibliotheken.

Rhino für Windows und Mac

RhinoCycles

Das vollständige Repository für den RhinoCycles-Code ist auf GitHub erhältlich.

Das Cycles-Originalprojekt ist auf der Blender Entwicklerwebsite verfügbar.

MikkTSpace

Der Code MikkTSpace wird zur Berechnung der Tangenten pro Scheitelpunkt in Rhino verwendet. Rhinos Render-Engine Cycles verwendet ihn ebenfalls (Lizenzdetails).

RDK (Rendering Development Kit)

RDK verwendet die folgenden Open-Source-Bibliotheken:

  • Eigen wird verwendet im UV-Abwickelcode unter LGPL 2.1 mittels statischer Verknüpfung
  • OpenABF wird verwendet im UV-Abwickelcode unter der Apache-2.0-Lizenz mittels statischer Verknüpfung

VierecksNeuvermaschung

VierecksNeuvermaschung verwendet die folgenden Open-Source-Bibliotheken:

  • Unterbibliotheken von SuiteSparse 5.6.0 unter der LGPL v2.1 Lizenz mittels dynamischer Verknüpfung:
    • AMD
    • CAMD
    • CCOLAMD
    • COLAMD
    • CholMod/Cholesky
    • CholMod/Core
  • Triangle - Ein Generator für zweidimensionale, hochwertige Polygonnetze und Delaunay-Triangulator - Version 1.6 - von Jonathan Richard Shewchuk

resvg

resvg wird zur Erstellung von Bildern anhand von svg-Daten verwendet. Quelle und Lizenz sind auf Github zu finden

Monaco Editor

Der Monaco Editor wird in Befehlen zur Codebearbeitung in Rhino und Grasshopper verwendet. Quelle und Lizenz sind auf Github zu finden

Import_glTF und Export_glTF

Import_glTF und Export_glTF stammen aus glTF-Bin. Die Funktionen unterliegen teilweise dem Copyright 2021 STYKKA APS und werden unter der MIT-Lizenz verbreitet. Quelle und Lizenz sind auf Github zu finden.

glTFLoader wird zum Lesen und Schreiben von glTF-Dateien aus dem Schema verwendet. Der Quellcode and license ist auf Github zu finden.

Paketmanager

Der Paketmanager-Client (Yak) verwendet die folgenden Open-Source-Bibliotheken:

  • YamlDotNet (MIT) – YAML-Markierung analysieren
  • docopt.net (MIT) – Befehlszeile-Interface
  • Nancy (MIT) – HTTP-Listener für OAuth-Fluss

Script Editor

  • cpython (PSF-Lizenz) – python 3 Support
  • PythonNet (MIT) – python 3 Kompatibilität mit dotnet
  • jedi (MIT) – teilweise python 3 Autovervollständigung
  • pycodestyle (MIT) – python 3 Linten
  • pyflakes (MIT) – python 3 Linten
  • black (MIT) – python 3 Formatierung
  • IronPython (Apache-Lizenz) – python 2 Support mit dotnet
  • Roslyn (MIT) – C# Support
  • Eto (BSD-3) – Plattformübergreifendes UI-Framework
  • Mono.Cecil (MIT) – Dotnet Documentation
  • NuGet.Commands (Apache-2.0) – NuGet Integration
  • Markdig (BSD-2-Clause) – Markdown Rendering

Rhino Kern

Rhino für Windows

E57 Dateiimport

Zum E57-Dateiimport werden folgende Bibliotheken verwendet:

Rhino WIP

  • OpenBLAS (BSD 3-clause) - Optimierte BLAS (Basic Linear Algebra Subprograms) Bibliothek
  • LAPACK (BSD 3-clause) - Linear Algebra PACKage

Rhino für Mac

Sparkle

Sparkle ist ein leicht zu handhabendes Framework zur Softwareaktualisierung für macOS-Anwendungen (Lizenzdetails).