Verfeinertes Rhino - Neu in Rhino 6
Übersicht
Kleine Unvollkommenheiten haben während eines längeren Modellierungsprozesses oft mühsame Nachbesserungsarbeiten zur Folge. In Rhino 6 haben wir hunderte kleinere Fehler behoben und verschiedenartige Funktionen in Einzelbefehlen zusammenfgeführt, was die Betriebszuverlässigkeit von Rhino deutlich erhöht.
Ansichtserfassung
AnsichtInDateiKopieren und AnsichtserfassungInZwischenablage verfügen jetzt über einen hilfreichen Dialog.
EineAnsicht
OneView richtet die KEbenen automatisch zu Ihrer aktiven Ansicht aus, was bei der Modellierung in einer einzelnen Ansicht sehr hilfreich ist.
Bild
Der Befehl Bild ersetzt Hintergrundbild und BildRahmen und hat seinen einzigartigen und vereinfachten Materialtyp.
Hilfslinien
Verwenden Sie HilfslinieHinzufügen zur Erzeugung unendlicher Linien, die als temporäre Modellierhilfen verwendet werden können. Verwenden Sie HilfslinieEntfernen zu ihrer Entfernung.
Mesh NGons
Mesh NGons: Polygonnetze können jetzt Facetten/Seiten in Form von Dreiecken, Quadraten und n-seitigen Polygonen ("Ngons") haben. Ngons werden künftig in einem Host von Befehlen unterstützt. Datei-E/A-Verfeinerungen ermöglichen die Kompatibilität mit unterstützenden Formaten (.obj, .skp, zum Beispiel):

PolygonnetzAusLinien
Verwenden Sie PolygonnetzAusLinien, um ein Polygonnetz aus einem Linien-Netzwerk zu erzeugen.

Hochauflösende Anzeige
Pixelgenauigkeit auf Bildschirmen mit hoher Punktdichte... aber auch auf weniger hochauflösenden Anzeigegeräten.

AMF Datei-E/A
AMF-Dateiformat wird für Additive Fertigung unterstützt.

Verteilen
Verteilen Sie Objekte gleichmäßig zwischen zwei Punkten oder in vorgegebenen Abständen.
Befehlszeilen-Berechnung
Führen Sie Berechnungen direkt in der Befehlszeile aus.
Daten zu Objekten hiinzufügen
Der in die Objekteigenschaften integrierte Benutzertext-Editor kann zum Anhängen von Daten an Objekte verwendet werden.
Zugstärke
Die Zugstärke kann eingestellt werden, was Ihnen die Feineinstellung der Position bei Nicht-Übereinstimmung von Pixeln und Mausbewegung ermöglicht.
Extrudieren mit Gumball
Gumball kann jetzt zum Extrudieren von Punkten...
...und Extrudieren auf beiden Seiten verwendet werden:
FlächeAnpassen-Historie
MatchSrf funktioniert jetzt mit aktivierter Historie.
FlächenÜberblenden-Historie
Für FlächenÜberblenden ist die Historie jetzt aktiviert: die ursprünglich ausgewählte Art der Stetigkeit wird aktualisiert und beibehalten.
Vereinfachtes FlächeVerlängern
FlächeVerlängern ist jetzt viel leichter zu verwenden: klicken Sie auf die Kante und verschieben Sie sie nach innen oder außen. Wir haben eine Option zum Zusammenführen hinzugefügt, was die Verlängerung (oder Verkleinerung) als separate Fläche ermöglicht.
EntlangFlächeVerschieben
EntlangFlächeVerschieben verfügt jetzt über eine NormaleBeschränken-Option, womit beim Morphen eine einfache Objektstruktur beibehalten wird. Dies ermöglicht Ihnen das Hinzufügen eines Entformungswinkels zu Objekten auf einer Ebene bei Beibehaltung der Richtung des Entformungwinkels des verschobenen Objekts.
Teilkurven auswählen
Teilkurven (innerhalb einer Polykurve) werden jetzt als Teilobjekt-Auswahl unterstützt. Mit gleichzeitig gedrückter Strg+Umschalttaste auswählen oder die neuen Teilobjekt-Auswahlfilter verwenden!
Ist eine Kante vorhanden?
Radius und Auswahl von KanteVerrunden können nun bearbeitet werden. Die Bearbeitbarkeit bleibt erhalten auf Kopien verrundeter Flächenverbände und durch Datei EA.
KanteVerrunden ermöglicht auch eine angemessenere Bearbeitung von Ecken.
Mehrfach-Versatz
Verwenden Sie ParallelkurvenMehrfach um den gleichen Versatz mit vielen ausgewählten Objekten auszuführen.
Isolieren
Der Befehl Isolieren ersetzt "Ausblenden Invertieren" und ermöglicht es Ihnen, sich in einer überfüllten Szene auf Ihre Arbeit zu konzentrieren.
Weitere Neuigkeiten
- PolygonnetzReduzieren: ermöglicht jetzt mehr Kontrolle über die Reduzierung eines Eingabe-Polygonnetzes.
- Historie für mehrere Befehle:
- FlächenÜberblenden
- Reflexionslinie
- FlächenFasen
- IsokurveExtrahieren
- FlächenVerrunden
- KurveAufFlächeInterpolieren
- FlächeAnpassen
- ExtrahierteIsokurveVerschieben
- FlächeMitVariablerÜberblendung und FlächeMitVariablerFase
- FlächeMitVariablerVerrundung
- Boolesche Operationen funktionieren zuverlässiger auf zusammenfallenden Seiten.
- STEP-Import wurde vollständig erneuert um Flächenverbände besser zu unterstützen.
- AlleOffenenMikrokantenEntfernen bereinigt kleine Kantenabstände, die sich infolge kleinerer Modellierfehler anhäufen können.