Hier finden Sie die neuesten Entwicklungen für Rhino-Plug-ins:
Rhino ist die treibende Kraft für Hunderte
spezieller Plug-in-Werkzeuge. Probieren Sie eine auf Ihren Industriezweig zugeschnittene Rhino-Anwendung aus.
-
TOMKOD veröffentlicht ein breites Sortiment an Werkzeugen für Ingenieure.
-
Tekla hat eine neue Grasshopper-Komponente unter Verwendung der Rhino.Inside-Technologie veröffentlicht.
-
Das Rhino UK User Meeting im November konzentrierte sich ganz auf Rhino.Inside.Revit. Hier finden Sie die
Aufzeichnung.
-
SimplyRhino UK teilt ein neues Video-Tutorial zur Übertragung Ihrer Rhino-Modelle und -Szenen nach Twinmotion sowie der Anwendung von Materialien, Eigenschaften und Vegetation.
- Ein neuer
Einführungskurs in Rendering mit V-Ray für Rhino 7 wird bei Rhino3D.Education angeboten. Er ist ebenso auf
Spanisch verfügbar. Rhino3D.Education bietet verschiedene Online-Kurse an, einschließlich des
folgenden über
RhinoCAM.
-
ShapeDiver lädt Sie zur Beta-Anwendung einer bedeutenden Aktualisierung ein. Geben Sie Ihr Feedback, hinterlassen Sie Kommentare und melden Sie Fehler.
- Es ist uns eine besondere Freude bekanntgeben zu dürfen, dass unsere Entwicklerin Rajaa Issa mit dem DigitalFUTURES Coding Award 2021 ausgezeichnet wurde.
- Sind Sie derzeit als AEC-Student eingeschrieben? Bei VisualARQ gibt es einen Wettbewerb für Sie. Der
BIM-Design-Wettbewerb für Studenten nimmt Einreichungen entgegen, in denen VisualARQ-Werkzeuge zur Erzeugung innovativer Räume verwendet wird. Teilnahmeschluss ist am 1. März.
- PAZ bietet ein fünfmonatiges Programm,
Building System Specialist Programme, zum Erlernen der BIM-Arbeitsmethode unter Verwendung von
Rhino.Inside.Revit.
Neuveröffentlichungen und Updates:
- Für das Schmuckdesign-Plug-in
2Shapes for Rhino ist jetzt die Version 2.0 mit vielen Neufunktionen erhältlich.
-
VisualARQ 2.12
ist ab sofort erhältlich und unterstützt jetzt
Arbeitsgruppen und Grasshopper Player.
-
Lands Design 5.6 ist ab sofort erhältlich, einschließlich einer rundum aktualisierten und umfassenden Pflanzendatenbank und IFC-Unterstützung.
-
Land Kit für Landschaftsdesign ist ab sofort erhältlich.
-
Seanaptic wird von Schiffbauingenieuren zum Modellieren parametrischer Schiffstrukturen verwendet.
-
Für Visualisierung in Echtzeit, 3D-Rendering und Virtuelle Realität hat
Enscape jetzt Version 3.2 veröffentlicht.
Sehen Sie in
food4Rhino nach weiteren Apps für Rhino und Grasshopper. Sie finden dort zahlreiche Plug-ins für die unterschiedlichsten Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
-
FELIX Render - die Cloud-basierte Renderingsoftware für Architekten und Designer.
-
Horsefly - Werten Sie Außenansichten im nachhaltigen Gebäudedesign aus.
-
Zebroid - Schnelloptimierer für Grasshopper für architektonische Formen oder komplexe mathematische Funktionen.
-
CrawlerforCityDesign1.0 - Zum Herunterladen der Vektordaten von Baidu, Gaode und Google Earth, vornehmlich der Baudaten.
|