Was gibt es Neues zum Thema Rhino-Plug-ins?

Pentaura ist ein Holzpavillon, der in erster Linie als Wetterschutz und Spielplatz konzipiert ist. CODA hat Grasshopper zum Betrieb eines generativen Systems genutzt, das Benutzereingaben mit technischen Einschränkungen in Einklang bringt.

Neues zu Rhino and Grasshopper

McNeel Europe bietet The Educators' Lab, eine kostenlose Online-Sommerschulung für Tutoren, Lehrer und Professoren in Europa, Afrika und dem Nahen Osten. Dazu gehören auch Live-Workshops und von Gästen geleitete Meisterkurse.


  • Wir haben gerade eine Tutorials-Sektion in food4Rhino und somit eine neue Ressource eingerichtet, mit denen Anwender lernen, erforschen und das Beste aus ihren bevorzugten Plug-ins und Tools herausholen können.

  • Unter food4Rhino finden Sie neue und aktualisierte Plug-ins, wie z. B. InfraredCity für Umweltsimulationen, Qubu Ultralight für die faktorenbezogene Bewertung von direktem Sonnenlicht und indirektem Tageslicht und PigMent für die gruppenweise Verwaltung von Farben.

  • ShapeDiver bietet fortlaufende Interviews mit Rhino-Benutzern:

  • Spatial Freedom startet eine Crowdfunding-Kampagne für seine schnurlose Astroid 7000 Spaceball 3D Mouse mit 15 Tasten und Rhino-Integration.

  • Gemvision kündigte drei wichtige Aktualisierungen für MatrixGold Version 3 an, seine 3D-CAD-Software, die speziell für das Schmuckdesign entwickelt wurde. Die erste, die Leistungs-Aktualisierung, konzentriert sich auf eine verbesserte Geschwindigkeit und Steuerung. Die zweite, die Effizienz-Aktualisierung, bietet technische Verbesserungen für einen reibungsloseren Arbeitsablauf, eine höhere Präzision beim Design und mehr Flexibilität.

  • Mathias Fuchs hebt in einem Interview vor der Konferenz bei CDFAM Amsterdam hervor, wie die neue Architektur von Grasshopper 2 die parametrische Modellierung durch die Integration der physikalischen Simulation in den Entwurfsprozess verändert.

  • Rhinozine stellt Rhino-Projekte vor und ist eine Quelle für Tipps und Tricks, Anleitungen und Einblicke in die Branche. Neu erschienen: ShaperBay, eine browserbasierte Plattform für das Design und die Herstellung von Surfboards nach Maß.

  • Die Einschreibefrist für den Neunmonatigen Online Master of Science bei DesignMorphine ist der 1. September.

Schulungen und Workshops

26.-28. August
Online

Gratis

The Educator's Lab

Präsentiert von McNeel Europe

8. September
Online

320–540 £

Rhino Level 1 for Jewellers

Präsentiert von SimplyRhino  

13.-20. September
Online

120-150 €

Grasshopper G-Code for 3D Printing

Präsentiert von Controlmad